Donnerstag, 21. August 2014
"Ohne Mauen?"
..fragte meine holländische Freundin,
als sie die fertige Weste sah.





Vor dem Einnähen des Reißverschlusses hatte ich große Bedenken, ob ich das hinkriegen würde, aber das war gar kein Problem.
Es ging ganz einfach, zuerst mit Vorstichen und dann zur Verzierung noch Hexenstich.
Dabei war es ein ganz normaler Reißverschluss,
eingenäht und bestickt mit einer stumpfen Nadel,
nicht so etwas hier:

Tichiro



Unter der Kapuze ist hinten ein Riegel angeknöpft,





Vorne lässt er sich variabel knöpfen,
um die Kaputze festzuhalten,
z.B. zum Radfahren.





Und jetzt der Clou:
Das ganze Teil lässt sich abnehmen und
als hinten geknöpftes Stirnband tragen.
Schön und frisurfreundlich auch bei hochgesteckten Haaren.





Bekannt als "calorimetry"

Zum Schluss nocheinmal der Wellensaum..



..und die Rückansicht.




Aber vielleicht entscheidet sich die zukünftige
Besitzerin der Weste ja doch noch für "Mauen",
Wolle hätte ich noch genug.

Gestrickt aus ca. 300g Merino von Lana Grossa.



Dienstag, 22. Juli 2014
Weiter gehts...
Ausser drei Paar unfotografiert weiterverschenkter Socken ist bei mir in letzter Zeit nichts entstanden. Das war so etwas wie eine Strickflaute- bedingt durch stressige Zeiten, einen kurzen Urlaub, dann waren Störungen im blog (alle Fotos weg).
Aber jetzt ist alles wieder gut und ich habe Zeit, Lust und Muße zum Stricken. Was gibt es Besseres bei dieser Hitze, als strickend und träumend unterm Baum zu sitzen und den Äpfeln beim Wachsen zuzusehen?

Bei einem Cafebesuch hat mir eine junge Dame diese Zeichnung ihrer Wunschweste angefertigt, die ich nun umsetze.




Nach einem ersten Versuch mit einem Muster stellte sich heraus, daß sie sich die Weste glatt rechts gestrickt vorstellt. Die Beuteltasche habe ich ihr ausgeredet- die wird an einem Strickstück nicht so vorteilhaft aussehen, denke ich.
Der Reißverschluss wird unter der Kaputze enden, dort wird ein verstellbarer Riegel mit Knöpfen entstehen. ( Leider werden die perfekt passenden Glitzerknöpfe aus dem Fundus verschmäht).
Aber ein hübscher Wellensaum darf sein, das ganze in dunkelrot.

Inzwischen stricke ich das zweite Vorderteil, der Rücken ist auch fertig.
Wie geht ihr bei Glattrechtsgestrick vor?
Zählt ihr die Reihen oder macht ihr Markierungen oder habt ihr irgendwelche anderen Tricks dafür?
Ich hatte vor, alle 20 Reihen am Rand eine Linksmasche zu Stricken, die mir das Zählen erleichtern sollte- leider hab ich das ständig vergessen und zähle und zähle nun...



Dienstag, 15. April 2014
Frühlingsbegleiter
Hier einmal die fertige blaue Jacke.





In das Täschchen passt prima mein phone.





"Sonnige" Knöpfe..




.... und die Rückansicht.



Das Jäckchen wiegt 350g und trägt sich
sehr angenehm.



Mittwoch, 19. Februar 2014
Karneval steht vor der Tür ;-)
Hier seht ihr eine Mütze für ein "where is Wally"-Kostüm.



Und übrigens, Aetnas Problem mit den kopfstehenden Bilder hatte ich jetzt auch. Es hat nicht geholfen, das Foto zu drehen. Es stand nach dem hochladen wieder falsch rum. Deshalb hier die Mütze quer. Da ist es mir egal, wie rum.

Grüße von lissak



Sonntag, 16. Februar 2014
Mal wieder was Gehäkeltes
So endlich, die ersten drei sind fertig.

Stuhlkissenbezuege

Stuhlkissenbezuege

Ich habe mich dann doch für weiß entschieden, ich hatte noch soviel. Ich glaube, beim Zusammenhäkeln habe ich ein bisschen gestümpert, aber so sieht man wenigstens, dass die Kissen wirklich selbstgemacht sind! Bei einem Kissen habe ich auch auf der Rückseite ein anderes Muster probiert, das nehme ich dann auch für das vierte Kissen. Leider weiß ich nicht, wie ich verhindere, dass die Bilder auf den Kopf gestellt werden, wer kann helfen? Ich wollte eigentlich auch mal meine Mützen zeigen, aber verkehrt rum find ich doof.

Einen schönen Sonntagabend wünscht Aetna



Freitag, 14. Februar 2014
Noch was Spannendes
Vorgestern Nacht bestellt, heute angekommen:

Lacegarn

Lacegarn aus 80% Alpaca und 20% Seide


Ich werd mich an einen weißen Spitzenschal wagen. Vielleicht freut sich jemand drüber ;-)

Grüße von lissak



Goldene Strickjacke
Jetzt will ich sie euch endlich zeigen! Muß nur noch zusammengenäht werden.

Was meint ihr? Erst spannen? Oder erst zusammennähen?

Es gibt natürlich zwei Ärmel und auch zwei Vorderteile. ;-)



Montag, 30. Dezember 2013
Gestrickte Kette
Momentan gibt es üppige Colliers in allen Geschäften. Hier meine gestrickte Version aus Lurexgarn:






Die Anleitung dazu hatte ich schon länger,
hier gekauft:

http://de.dawanda.com/product/52385319-Gestrickte-Halskette-Alea---Anleitung


LG chatts



Gelbe Mütze
- entworfen und gestrickt für eine schöne dunkle Frau.








LG chatts



Samstag, 21. Dezember 2013
Weiter mit den Kissenbezügen
Anscheinend sind hier alle nur noch mit Weihnachtsvorbereitungen beschäftigt?

Ich bin jetzt mit den Granny Squares fast fertig, bräuchte aber mal einen Rat. Ich bin mir nicht sicher mit welcher Farbe ich die Quadrate verbinden soll, ich tendiere zu Weiß, weil ich denke, dass dann die bunten Farben besser zur Geltung kommen. Was meint Ihr?



Hier nochmal die restlichen Vierecke



Jetzt fange ich erstmal mit den Rückseiten an.

Aetna



Samstag, 14. Dezember 2013
Neu hier!
Ich darf jetzt auch mitmachen und möchte als erstes meine aktuelle Häkelarbeit zeigen, die wahrscheinlich noch Monate braucht um fertig zu werden!

Granny2

Ich bin zur Zeit dem Häkeln verfallen und insbesondere den Granny Squares. Ich habe angefangen mit Wollresten, deswegen sind manche von meinen Quadraten trotz gleicher Reihenzahl, größer als andere. Ich hoffe das fällt dann nicht mehr auf wenn meine Stuhlkissenbezüge fertig sind.

Jetzt habe ich mir nochmal eine Ladung reines Baumwollgarn gekauft, ich finde das für dekorative Dinge am besten weil es nur sehr wenig ausleiert. (Catania von Schachenmayer und Miami von Red Heart)

Granny1

Wenn es mal wieder ein Stück vorwärts gegangen ist berichte ich weiter.


aetna



Mittwoch, 4. Dezember 2013
Wendemütze
Nur noch geheime Projekte werden hergestellt und hier nicht gezeigt.
Heute wurde eine Mütze fertig, deren Empfängerin aber nichts mit Stricken und schon garnichts mit Strickblogs zu tun hat - deshalb dürft ihr sie jetzt hier sehen.
Die Mütze ist zweifarbig in rechts/links Rippen gestrickt und die Trägerin kann sich jeweils aussuchen, welche Farbe dominieren soll.
Ich hoffe, die Mütze gefällt!