Grünes SchalTuch
Da hatte ich einen schönen neuen Rock in Grüntönen und keinen passenden Schal.
Bei Frau Wollmobil
http://das-wollmobil.de
fand ich auf der Schnipp-Schnapp in Lübeck einen Strang feine Merinowolle in genau den richtigen Farben. Jetzt bin ich herbstlich ausgerüstet.

sistersroth am 14. November 13
|
Permalink
|
2 Kommentare
|
kommentieren
"Als handarbeitender Mann stelle ich mir die Frage: Gibt es Strick- und/oder Häkelzeitschriften, die keine Frauenzeitschriften sind? Wenn ich in Läden in Handarbeitszeitschriften schaue, finde ich dort eine Vielzahl von Anleitungen für Frauen, einige für Kinder und fast nichts für Männer. Gibt es da Ausnahmen, bei der es sich auch als Mann lohnt, Geld für eine ganze Zeitschrift auszugeben?
Vielen Dank an Ralf für die heutige Frage!"
Die Verlage bringen immer mal wieder Sonderhefte mit Männerstrick heraus;
für eine eigene Zeitschrift, die sich direkt an den wollwerkenden Mann wendet oder gar geschlechtsneutral formuliert, ist der Markt wohl zu wenig umfangreich.
LG chatts
sistersroth am 29. Oktober 13
|
Permalink
|
1 Kommentar
|
kommentieren
Alpakajacke
Die Jacke für den Herbst ist fertig.
Sie ist leicht (246g) und warm und sitzt gut.
Das reine Alpakagarn einer italienischen Firma
ist schon etwas älter- es war noch in DM ausgezeichnet. Aber das ist ja das Schöne bei Wolle: Sie wird nicht schlecht und die Farben kommen immer wieder in Mode.
sistersroth am 15. Oktober 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Schräge Socke
Ein Paar weiße Socken mit
schräglaufendem Lochmuster wurden
fertig.

sistersroth am 30. September 13
|
Permalink
|
3 Kommentare
|
kommentieren
Strick aus der Vergangenheit
Da hier momentan nichts fertig wird und das blog langsam verwaist,
zeige ich Euch mal einen HerrenPullover, den ich vor ca. 30 Jahren gestrickt habe.
Damals waren Hebemaschen das Thema in einer Ausgabe der Strickzeitschrift Nicole.
Das Material ist ein feines Alpakagarn in drei verschiedenen Grautönen, das ja jetzt auch wieder sehr beliebt ist.
Und er gefällt mir immer noch!

sistersroth am 18. September 13
|
Permalink
|
1 Kommentar
|
kommentieren
Baumwolljacke
Heute habe ich sie zum ersten Mal getragen,
pünktlich zum Beginn der kühlen Morgen ist sie fertig geworden.
Sie ist ohne Nähte von unten gestrickt mit rundgestrickten Ärmeln und ICords an allen Kanten. Das Material ist eine dicke gekordelte Baumwolle.
Das ist der ganze Wollrest:
Die gemusterten Perlmuttknöpfe gefielen mir dann doch besser, ausserdem passten sie einfacher durch die Knopflöcher.
Im Rücken ist mir noch ein kleines Malheur passiert: Beim Stricken ist der Faden einmal kurz in den Kaffee getaucht. Beim Waschen ist das leider nicht raus gegangen. Hat jemand einen Tipp dagegen?

sistersroth am 22. August 13
|
Permalink
|
2 Kommentare
|
kommentieren
"Gibt es interessante deutschsprachige Männer-Strick-Blogs?
Vielen Dank an ConnieM für die heutige Frage!"
So das Wollschaf heute.
Strickende Männer mit blog scheinen eine rare Spezies zu sein. Auch nach etwas Recherche habe ich keine neuen gefunden. Als Strickmann fällt mir da noch Horst Schulz ein, aber der bloggt nicht.
Da möchte ich dann antworten: Nein, die gibts nicht!
(Gerne lasse ich mich eines Besseren belehren)
LG chatts
sistersroth am 13. August 13
|
Permalink
|
1 Kommentar
|
kommentieren
Knopfentscheidung
Die Ärmel sind zwar noch nicht fertig,
aber welche Knöpfe soll ich nehmen?
Zackige?
Dezente?
Oder doch lieber fünf verschiedene Perlmuttknöpfe von dieser
wunderschönen Musterkarte?
Was meint Ihr?
sistersroth am 11. August 13
|
Permalink
|
1 Kommentar
|
kommentieren
Suchbildsocken
"Finde die Unterschiede"
kann mit diesen Socken gespielt werden.
Manchmal habe ich im hellen Sonnenlicht die Garne verwechselt,
aber, genau wie bei den besagten Suchbildern,
fällt das auf den ersten Blick und im Gesamteindruck überhaupt nicht auf.

sistersroth am 25. Juli 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Aus dem Archiv vom 02.08.2005:
"Stricken und Hitze – verträgt sich das bei dir? Strickst du weniger, gar nicht, etwas anderes als sonst?"
Stricken geht auch bei Hitze gut, wer lässt sich schon vom Wetter von der Lieblingsbeschäftigung abhalten?
Dicke Mohairpullover würde ich jetzt eher lassen,
aber die erste Mütze für den Winter ist schon entstanden.
Das ist doch "summerfeeling pur":
Ein Liegestuhl am schattigen Plätzchen und die Muße zum Stricken.
Wenn es dann doch einmal zu heiß wird, einfach schneller stricken - bis Wind aufkommt ....
LG chatts
sistersroth am 23. Juli 13
|
Permalink
|
1 Kommentar
|
kommentieren