Geburtstagsmütze
sistersroth am 17. Juli 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Autobahnsocken
Bei einer Tour als Beifahrerin sind diese Socken entstanden.

sistersroth am 17. Juli 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
gehäkelte Baby-Chucks
- rechtzeitig fertig geworden (alle beide!) + verschenkt + schönes Lob eingeheimst...
Ohne die gute ausführliche Anleitung von blue -in Deutsch- wär' mir das wohl nie gelungen...
D a n k e an blue!
Zum Nachmachen kuckt in ihren blog
Anleitung für Baby-Chucks
sistersroth am 11. Juli 13
|
Permalink
|
2 Kommentare
|
kommentieren
Die verstrickte Dienstagsfrage vom Wollschaf 28/2013
Diesen Dienstag gibt's eine Frage vom Wollschaf aus dem Archiv, von 2003 + wieder aktuell wie damals:
>>> Gab’s von Freunden, Verwandten, Passanten oder so schon mal dumme Kommentare zum Thema Stricken? Gibt’s ein Vorurteil oder einen Spruch, über den Du Dich besonders aufregst oder ärgerst? <<<
Hier unsere Antwort:
Nö, eigentlich läuft das gut bei uns mit dem Stricken und der Umwelt drumrum. Und auch zum Häkeln und Nähen gibt es eher bewundernde und anerkennende Kommentare. Und immer mal auch Fragen, Wünsche und Aufträge, über die wir uns freuen dürfen.
sistersroth am 10. Juli 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Baby-Chuck(s)
Hier - nach heftigem Rumgetüftel und
Gefummel - das erste vorzeigbare Exemplar meiner neuesten winzigen Herausforderung
- ein Geschenk für nächste Woche.
Das Baby hat allerdings (leider?? ... > schäm...)
z w e i Füße!
Anm.: Danke an die Autorinnen und Autoren und die Jury des Klagenfurter Bachmann-Preises, die mich stundenlang bestens unterhielten und mich so "an den Nadeln" bleiben ließen.
sistersroth am 05. Juli 13
|
Permalink
|
2 Kommentare
|
kommentieren
Aus dem Archiv vom 19.06.2007:
Wie diszipliniert bist du? Strickst du immer erst ein Projekt fertig bevor du das nächste beginnst oder hast du einige Dinge gleichzeitig in Arbeit? Wenn ja, dann zähle doch mal auf ! Magst du auch Bilder von den ganzen Projekten zeigen?
Allzu viele Projekte gleichzeitig mag ich nicht. Aber ein größeres und mehrere kleine laufen immer parallel.
Momentan ist aber das größere im Hintertreffen: Es soll ein luftiger Leinenpullover werden, das Wetter motiviert mich aber nicht.
Socken und/oder Mützen sind als Mitnehmgestrick immer auf den Nadeln.
An einer gestrickten Kette bastel ich schon länger,
die ist ganz hinreißend aber leider sehr langweilig zu Stricken.
Und dann gibt es noch ein geheimes Guerillastrick Projekt.
Wie ist das bei Euch, tantefitti und lissak
und den anderen geehrten Lesern?
sistersroth am 02. Juli 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Rote Socke
Keine Sorge,
das ist kein Pinguin!
Besonders kuschelige Socken aus
Lana Grossa Merino.
sistersroth am 02. Juli 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
sommerliche Häkel-Tasche
aus weißer Baumwolle und - wie man sieht - nicht nur fürs Strickzeug zu gebrauchen.
Meine beiden ersten Taschen find ich nicht schlecht und ziemlich praktisch. Oder?

sistersroth am 30. Juni 13
|
Permalink
|
5 Kommentare
|
kommentieren
Hochzeitsbolero
Endlich fertig! Aber noch nass.
Trotzdem kann ich nicht länger warten, Euch das zu zeigen.

sistersroth am 30. Juni 13
|
Permalink
|
3 Kommentare
|
kommentieren
Beutel für alles
gestern erdacht + gemacht zur Bändigung der immerzu ausbüchsenden Knäule....
sistersroth am 30. Juni 13
|
Permalink
|
5 Kommentare
|
kommentieren
Kalte Füße sind lästig, besonders die eigenen.
Gut dagegen:
Einmal lila Geringeltes
Einmal weiß Verzopftes

sistersroth am 29. Juni 13
|
Permalink
|
5 Kommentare
|
kommentieren
Schnell mal zwischendurch
Nix wird fertig! Entweder ich muss was zusammennähen oder ribbeln, weil es nicht passt.
Deshalb hab ich mir ein Ufo vorgenommen und auch mal ne Mütze gehäkelt.
Und wie ihr seht, ist noch sehr viel Wolle übrig!
Was meint ihr: Mehr Mützen oder lieber Stulpen? Oder doch wieder nen Schal?
sistersroth am 24. Juni 13
|
Permalink
|
4 Kommentare
|
kommentieren
Pullover, olive
Zu diesem Pullover hat mich ein Modell von Isager gebracht:
isager-stitches.de
Benutzt habe ich nur das Strickmuster, den Rest habe ich selbst entwickelt.
"Sieht aus wie gekauft" ist offenbar ein großes Kompliment ;-)

sistersroth am 20. Juni 13
|
Permalink
|
2 Kommentare
|
kommentieren
"Ich habe zwei angefangene Teile, die ich nun wieder ribbeln will, da Projekt und Wolle nicht gut zusammenpassen. Sie liegen aber nun schon einige Monate und ich habe natürlich nur einen Teil der Wolle angestrickt. Werde ich Unterschiede in der Wolle sehen, wenn ich nun aus der geribbelten und noch nicht angestrickten Wolle kombiniert etwas Neues mache? Muss ich wirklich die geribbelte Wolle erst wieder glätten? Oder relativiert sich das vielleicht nach dem Waschen des fertigen Stückes?
Vielen Dank an Carina für die heutige Frage!"
Da würde ich folgendermaßen vorgehen:
Das angestrickte Stück aufribbeln und per Hand zu einem festen Knäuel wickeln.
Dann mit der unbenutzten Wolle das neue Gestrick beginnen. Wenn die dann verbraucht ist, hat sich die geribbelte Wolle vielleicht schon ausreichend entspannt- wenn nicht, ist das ja direkt zu sehen und es lassen sich andere Maßnahmen ergreifen. (Waschen, dämpfen etc.)
Bei mir funktioniert das meistens, weil ich fest stricke.
Liebe Grüße
chatts
sistersroth am 18. Juni 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren