„Immer wieder kommt es vor, dass ich beim Stricken plötzlich ein Fadenende in der Hand habe, obwohl noch genug Wolle da ist – Motten! Das kann bei älteren, aber genauso gut bei noch nicht so lange abgelagerten Wollknäulen der Fall sein. Wie schützt ihr euch gegen Motten? Und wie kommen die in die Wolle? Kann es sein, dass das Material schon im Laden befallen wird? Und entsorgt ihr die Wolle und das angefangene Strickstück sofort, oder strickt ihr einfach weiter?
Vielen Dank an Anja für die heutige Frage!“
Zum Glück ist mir das noch nicht passiert.
Ob ich weiterstricken würde?
Das kommt auf den Grad des Befalls an.
Bei neu erworbener Wolle würde ich das Wollgeschäft informieren – nicht auszudenken: Ein Mottennest im Wolleladen!
Früher sah man oft, dass Wolle "eulanisiert" war. Aber mit der Chemikalie, die Wolle für Motten unverdaulich macht, möchte niemand mehr seine Haut belasten.
Meine Wollvorräte und auch die fertigen Teile sind durch kleine Lavendelkissen geschützt – ob das wirklich vor Mottenplage schützt? Zumindest hatte ich bisher keine und ich mag den Geruch.
Mit Grüßen
chatts
sistersroth am 14. Mai 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Bilderbuchsocken
Kennt Ihr noch diese Bilderbücher mit den dreigeteilten Seiten? Durch vertauschen der einzelnen Teile ließen sich immer neue lustige Figuren bauen.
So ein Bilderbuch gibt es jetzt für SockenstrickerInnen, nur, daß anstelle der Figuren lustige Socken entstehen.
Socken stricken à la carte
Nach durchblättern des Buches in der Buchhandlung war ich zu diesen Socken inspiriert:
Das Stricken hat viel Spass gemacht und dies bleibt sicher nicht das einzige Paar seiner Art.
Mir schwirren schon einige Kombinationen im Kopf herum.
sistersroth am 10. Mai 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Carstens Pullover

Endlich fertig! Die Vorlage war ein Kinderpullover, der Carsten bei seinem Neffen so gut gefallen hat, dass er den unbedingt auch haben wollte.
Von der Wolle war noch genug übrig für passende Socken.

sistersroth am 03. Mai 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
lauter Mützen..
sistersroth am 01. Mai 13
|
Permalink
|
2 Kommentare
|
kommentieren
Hoodie
Diesen Pullover habe ich nach einer Zeichnung angefertigt. Das Material ist die Fabel von Drops in der Farbe red chili. Das Teil sollte ein warmer "Draussenpullover" werden, daher ist er mit doppeltem Faden gearbeitet.
Er wird sehr geliebt ;-)
sistersroth am 28. April 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
und Schals ..
sistersroth am 28. April 13
|
Permalink
|
2 Kommentare
|
kommentieren
Socken
sistersroth am 18. April 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Kleiner Janker
Der Janker ist ein Geschenk für Anton (2).
Dazu passend habe ich eine Bommelmütze und einen Dreieckschal gestrickt, aber leider nicht fotografiert.
Das Material ist eine doppelt verstrickte Sockenwolle. Die Blenden sind angestrickt und um die Kante genäht. Die für meinen Geschmack perfekt passenden Knöpfchen fand ich nach langer Suche in einem Ebayshop.

sistersroth am 26. Februar 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
Kinderpuschen, gefilzt
Mit Filzpantoffeln für große Füße hatte ich schon Erfahrungen, als ich mich an diese kleinen Exemplare machte. Die Wolle ist von Gründel, die Schnürbänder sind vor dem Filzen angehäkelt.
sistersroth am 26. Februar 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren